Sie befinden sich hier: TT Bau Objekt- und Sonderbau
TT Sonderbau: Schweres einfach machen.
Mal liegt die Herausforderung in der Größe, mal in der Masse. Wir bauen in allen Dimensionen, von tonnenschweren Betonfertigteilen für Objekt- und Anlagenbau bis zur handgefertigten Serienproduktion von Käsereifungskisten – zum Beispiel für die Molkerei Ammerland.
Behälter für Biogasanlagen oder Kläranlagen sind ebenso wie Holzmodulbau im Portfolio von TT Bau. Auch der Bau einer Schwerlaststraße als statisches Brückenbauwerk und Asphaltarbeiten wurden von der TT Bautruppe professionell ausgeführt.
Unsere 2.500 m2 Betonschalung mit zugehörigem Stützenmaterial ermöglicht den Bau großer Betonfertigteile aus einem Guss. Unser Mobilkran bringt das fertige Objekt am gewünschten Ort zum Einsatz. Für Arbeiten vor Ort nutzen wir unsere mobile Betonmischanlage.
- XXL Holzträger
- Betonfertigteile
- Rollbewehrung
- Käsereifungskisten
- Mobile Mischanlage für die Insel
TT Modulbau: Vom Tinyhouse bis zur Jugendherberge.
Gebäude in Modulbauweise sind zukunftsweisend im privaten und öffentlichen Bau.
Aufgrund der witterungsunabhängigen Vorfertigung kann das ganze Jahr über gebaut werden. Somit werden Gebäude um bis zu 70 Prozent schneller fertiggestellt. Modulgebäude sind bauphysikalisch ausgereift und energietechnisch optimiert. Die architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Für die Bauherren bietet der Modulbau eine hohe Qualität, Werthaltigkeit sowie große Sicherheit – technisch, zeitlich und finanziell.
Ein Trend, der zu uns passt!
- Unabhängige Produktion.
- Kurze Bauzeit.
- Moderne Architektur.
- Hohe Nachhaltigkeit.
Ein Auftrag mit besonderem
Anspruch war der Neubau
des Oldenburgischen
Jugenderholungswerks (OJE)
auf Wangerooge.: 26 Jugend-
gästezimmer auf 2 Etagen.
Nach nur vierwöchiger Bauzeit in
Rastede wurde die Jugendherberge
per firmeneigenen LKW zum Hafen
und von dort mitsamt Baumaterial per
Fähre nach Wangerooge gebracht.
Nach dem Transport mit dem TT Trecker
zur Baustelle erfolgte hier der Aufbau und
die Endmontage durch das TT Inselteam.
Ein Auftrag mit besonderem Anspruch war der Neubau des Oldenburgischen Jugenderholungswerks (OJE) auf Wangerooge.: 26 Jugendgästezimmer auf 2 Etagen. Nach nur vierwöchiger Bauzeit in Rastede wurde die Jugendherberge per firmeneigenen LKW zum Hafen und von dort mitsamt Baumaterial per Fähre nach Wangerooge gebracht. Nach dem Transport mit dem TT Trecker zur Baustelle erfolgte hier der Aufbau und die Endmontage durch das TT Inselteam.